Über die Vielseitigkeit Hamburgs konnten sich am 14.03. die 47 Teilnehmer der gemeinsamen Vereinsfahrt ein Bild machen. Pünktlich um 06:00 Uhr konnten die 20 Vereinsmitglieder des TV Herrentrup und die 27 Mitglieder des TV Reelkirchen starten. Nach einer ausgiebigen Frühstückspause, in der sich alle mit Kaffee und frischen Brötchen stärken konnten, erreichten wir unser erstes Ziel an diesem Tag. In Finkenwerder besuchten wir die Airbuswerke. In gut 3 Stunden wurden wir mit allerhand Informationen, aber besonders durch die Größe der Flugzeuge und Montagehallen beeindruckt. Es ist schon ein erstaunliches Bild fünf A380 in einer Halle betrachten zu können. Zum Ende der Werksführung betrachten wir die Auslieferungshalle, an der neue Maschinen an die Airline übergeben werden. Und wie der Zufall es so will, landete auch noch eine Frachtmachine vom Typ „Beluga“ vor unseren Augen.
Anschließend nutzen wir die Fähre 62. Mit ihr ging es Elbaufwärts, vorbei am Elbstrand zu den Landunsgbrücken in St. Pauli. Unterwegs konnten wir noch eines der großen Kreuzfahrtschiffe betrachten.
An den Landungsbrücken begann dann die Freizeitphase. Die große Gruppe teilte sich in viele kleine Gruppen auf. Jeder entdeckte so ein kleines Stück Hamburg persönlich, wie z.B. den alten Elbtunnel.
Um 17:00 Uhr traten wir dann die Heimreise an. Beeindruckt von unseren Erlebnissen des Tages und auch wenig erschöpft erreichten wir gegen 20:30 Uhr wieder die Grundschule in Reelkirchen.
Festzuhalten bleibt, dass Hamburg nicht nur mit seinem großen Hafen und dem Flughafen Fuhlsbüttel, sondern auch mit Airbus ein Tor zur Welt hat.
Die gemeinsame Vereinsfahrt mit dem TV Herrentrup nach Hamburg ist mit 49 Teilnehmern ausgebucht.
Der Bus wird am 14.03.2015 um 06:00 Uhr an der Haltestelle der Grundschule abfahren. Wir bitte alle Teilnehmer an ihre gültigen Ausweispapiere zu denken, da sonst eine Teilnahme an der Werksführung nicht möglich ist.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag in Hamburg.
Zusammen sind sie dem TV Reelkirchen seit 100 Jahren treu. 50 Jahre ist Helmut Schlüter und jeweils 25 Jahre sind Jens Stoffels und Werner Peter Mitglied im Verein. Leider müssen die Ehrungen außerhalb der Jahreshautversammlung erfolgen.
Der Vorstand ließ das letzte Vereinsjahr Revue passieren. Erstmalig wurde dieser Rückblick multimedial mit Bildern und Videos unterstützt.
Mit der Rückgabe des Sportplatz Herrentrup an die Stadt, dem Maibaumfest sowie dem Winterzauber gab es im letzten Jahr viele Aufgaben zu bewältigen. Insgesamt war das Jahr ebenso ereignisreich wie das Vereinsjahr 2013. Über den Sportplatz Herrentrup berichtete der 1. Vorsitzende Marcus Tölle, dass der TVR sich im Juni mit einem letzten Turnier gebührend verabschiedet hat. Das Abschiedsvideo von Roman Mischel wurde mit viel Beifall seitens der Mitglieder gewürdigt. Das Maibaumfest und der Winterzauber waren im letzten Jahr gut besucht und der Verein hat sehr viel positive Rückmeldungen zu diesen Veranstaltungen erhalten. Ausfallen musste die Wanderung an Himmelfahrt aufgrund der wenigen Anmeldungen.
Im sportlichen Bereich ist der Verein weiter aktiv. Insbesondere die Videoclip-Dance-Gruppen haben starken Zuwachs zu vermelden, so dass es mittlerweile 4 Gruppen sind. Im Fußball wurde die SG Belle/Reelkirchen verlängert. Im Jugendfußball ist es mit der Gründung der JSG Hügelland zu einer großen Kooperation mit fünf Vereinen gekommen.
Im Jahr 2015 wird der TV wieder eine gemeinsame Vereinsfahrt mit dem TV Herrentrup unternehmen. Das Maibaumfest am 30.04. , der Preisskat und der Weihnachtsmarkt am 05.12. finden wie gewohnt statt. Die bestehenden Kooperationen werden vertieft und das Sportangebot soll gefestigt werden.
Die Jahreshauptversammlung klang mit einem gemeinsamen Imbiss und der Präsentation der Vereinsbilder des Jahres 2014 aus.
Die Jahreshauptversammlung inklusive Ehrungen findet am 17. Januar 2015 um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Reelkirchen statt.
Die Tagesordnung ist hier einzusehen.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme der Vereinsmitglieder.
Der Vorstand
Unser Winterzauber hatte wieder viel zu bieten. Um 15:00 Uhr öffneten sich die Türen des Gemeindehaus zu Kaffee und Kuchen. Die Kinder konnten im warmen Gemeindesaal mit Maike basteln. Um 17:00 Uhr betrat der Nikolaus mit seinen zwarten Pieten die voll besetzte Kirche. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder mit Unterstützung des Gitarrenkreises gesungen und Gedichte vorgetragen. Die Jugendfeuerwehr Herrentrup begleitete mit leuchtenden Fackeln anschließend alle Besucher aus der Kirche zurück zum Gemeindehaus. Hier erhielt jedes Kind ein kleines Geschenk vom Nikolaus und es wurden viele Erinnerungsfotos gemacht. Im Hintergrund erstrahlte die Kirche erneut in einem besonderen Licht. In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal auch das Gemeindehaus illuminiert. Der Winterzauber klang harmonisch in weihnachtlicher Atmosphäre bei heißen Getränken, Bratwurst vom Grill sowie Stockbrot für die Kinder aus.
Der TV Reelkirchen bedankt sich für die Unterstützung bei der Kirchengemeinde, der Jugendfeuerwehr Herrentrup und dem Dorfausschuss Reelkirchen.
Ein ganz besonderer Dank gilt allen Besuchern des Winterzaubers !!! Wir haben uns sehr gefreut, dass ihr alle da wart.