Archiv

Archiv für die Kategorie ‘Veranstaltungen’

Bilder vom Weihnachtsmarkt 2013

13. Dezember 2013 Kommentare ausgeschaltet

Weihnachtsfeier der SG Belle/Reelkirchen

1. Dezember 2013 Kommentare ausgeschaltet

Die Fußballer der SG Belle/Reelkirchen feiern ihre Weichnachtsfeier am 21.12.2013 ab 19:00 Uhr im Alten Krug Reelkirchen. Anmeldungen werden bei Eugen Peil erbeten.

wf_2013

KategorienNews, Veranstaltungen

Weihnachtsmarkt 2013

25. November 2013 Kommentare ausgeschaltet

Gemeinsam mit dem Dorfausschuss Reelkirchen veranstalten wir am 07.12.2013 ab 15:00 Uhr den Weihnachtsmarkt 2013. Dieser findet zum ersten Mal direkt auf der Mittelstrasse zwischen den Einmündungen Spielberg und Weidenweg statt. Neben den bekannten Versorgungsständen (Getränke, Bratwurst, Kaffee und Kuchen) bieten 12 Verkaufsstände interessante und teilweise selbst hergestellte Artikel an. Für eine musikalische Untermalung des Weihnachtsmarkts ist gesorgt, so dass die Wartezeit auf den Nikolaus nicht zu lang wird.

Wir freuen uns auf viele Besucher auf dem bisher größten Reelkirchener Weihnachtsmarkt.

Unterstützung

Wir brauchen für den Auf- und Abbau noch helfende Hände. Hier die Termine:

  • Aufbau am Freitag, 06.12.2013 ab 14:00 Uhr
  • Aufbau am Samstag, 07.12.2013 ab 10:00 Uhr
  • Abbau am Sonttag. 08.12.2013 ab 10:00 / 11:00 Uhr

 

KategorienNews, Veranstaltungen

Patchwork-Ausstellung: 2.400 Besucher – unglaublich

24. August 2013 Kommentare ausgeschaltet

Bereits kurz nach dem Ende der Ausstellung konnte die Besucherzahl weitergegeben werden: 2.400 wurden in der Kirche gezählt. An 9 Ausstellungsorten wurden wunderbare Einblicke ins Patchwork gegeben.

So eine große Veranstaltung kann nur organisiert werden, wenn alle Vereine und Institutionen in beiden Dörfern zusammenarbeiten. Das diese Zusammenarbeit reibungslos funktioniert hat, wurde uns während der Veranstaltung von vielen Besuchern bereits persönlich gesagt und findet sich auch in vielen Kommentaren in den diversen Internetforen der Patchworkgilde wieder.

Der TVR hatte die Getränkeversorgung auf dem Schulhof übernommen. Mit insgesamt 19 Personen haben wir über den ganzen Tag diese Veranstaltung unterstützt und sehr wahrscheinlich einen ordentlichen Anteil zum Gesamterlös beigetragen.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei unseren helfenden Händen im Getränkestand !!!


P.S.: Leider fehlen auf einem Bild die Helfer der 4. Schicht: Klaus, Tobias, Werner und Billy.

Große Patchwork-Ausstellung im August

27. Juni 2013 Kommentare ausgeschaltet

„So langsam wird es spannend“: Das große Patchwork-Treffen in Herrentrup und Reelkirchen rückt immer näher. Mitte August ist es so weit.

Treny Wildeboer, Wahl-Herrentruperin und begeisterte Patchworkerin sitzt am großen Tisch im Gemeindehaus in Reelkirchen und strahlt. Um sie herum das Team, das mit ihr zusammen das Großereignis vor den Toren Blombergs organisiert: die internationale Patchwork-Ausstellung „Patchwork tut der Seele gut“. Sie findet am Samstag, 17. August, von 10 bis 19 Uhr in Reelkirchen und Herrentrup statt. Zudem gibt es am Sonntag, 18. August, ab 10 Uhr einen Gottesdienst in der evangelisch-reformierten Kirche Reelkirchen mit gemütlichem Ausklang.

An neun Ausstellungsorten sind am 17. August rund 500 Patchwork-Arbeiten zu sehen. Neun Patchworkgruppen – aus Detmold, Hameln, Bad Driburg, Barntrup, Lage, Bad Oeynhausen, Nieheim, Bielefeld und Uslar – sowie Einzelaussteller aus ganz Deutschland und den Niederlanden werden ihre „Quilts“ zeigen.

Aber nicht nur Nadel- und Faden-Technik dürften interessant sein, sondern das, was der Name „Patchwork tut der Seele gut“ ausdrücken möchte. „Wir haben für die Arbeiten kein Thema vorgegeben, sondern darum gebeten, das Stück einzusenden oder mitzubringen, was den Ausstellern am meisten am Herzen liegt“, sagt Treny. Deren Beitrag zur Ausstellung ist der große Quilt „Thuis gekomen – Zuhause angekommen“. 366 kleine Stoffhäuschen gruppieren sich um den Reckenbruch in Herrentrup, wo Treny mit ihrem Mann Henk wohnt. Nachdem sie an unterschiedlichen Orten in Lippe gelebt hat, „bin ich hier zu Hause angekommen“, sagt die Niederländerin.

Rosemarie Bluhm von der Patchwork-Gruppe „Lipper Flickenkiste“, Mitorganisatorin der Ausstellung, erzählt mit ihrem Quilt gar einen Krimi. „Habe ich genug Stoff? Passen die Farben? Was mache ich mit den Resten?“, wiederholt sie die Fragen, die allen Patchworkerinnen spannend, wie bei der Lektüre eines guten Krimis, während der Arbeit durch den Kopf gehen.

Zu dieser Großausstellung sind neben 150 Ausstellern eine ebenso große Anzahl Helfer im Einsatz – von den beiden Dorfgemeinschaften über die Feuerwehr bis zum Sportverein.

„Ganze Straßen werden gesperrt“, berichtet Treny Wildeboer: Die Besucher sollen sicher von einem Ausstellungsort zum nächsten gelangen. Sie liegen in einem überschaubaren Umkreis von einem Kilometer in Herrentrup und Reelkirchen. Dazu gehören Bauernhöfe, ein Gartenhaus, die Kirche und die Schule. In Letzterer findet sich auch eine „Ladenstraße“, die alles rund um das Hobby „Patchwork“ anbietet – von der Literatur bis hin zu rund 400 unterschiedlichen Stoffen. Außerdem lockt eine Tombola mit rund 1.000 Preisen zum Thema „Patchwork“. Der Erlös der Veranstaltung geht in die Jugendarbeit der beiden Blomberger Ortsteile.

© Lippische Landeszeitung